18. Dezember 2024
DIE!!! Weihnachtsfeier 2024: Ein Nachmittag voller Wärme und Gemeinschaft
DIE!!! Weihnachtsfeier 2024: Ein Nachmittag voller Wärme und Gemeinschaft
Am dritten Advent, dem 15. Dezember 2024, verwandelte sich das Hannover Congress Centrum (HCC) erneut in einen Ort der Herzlichkeit und Unterstützung für wohnungslose und bedürftige Menschen. „DIE!!! Weihnachtsfeier“, die von „HeaArt and Culture“ organisiert wurde, zog in diesem Jahr über 750 Erwachsene und 480 Kinder an – mehr als je zuvor. Für viele Gäste, darunter auch einige, die über die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen ein Teilnahme-Bändchen erhalten hatten, wurde der Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis.
Der Gitarrist der Band „Fury in the Slaughterhouse“, Christoph Stein-Schneider, der zusammen mit Moderator Ecki Stieg durch das Programm führte, brachte das Anliegen der Feier auf den Punkt: „Das Mitgefühl wird heute so oft in die Mülltonne gesteckt. Es geht doch nur noch um Rendite und schnelles Geld.“ Er versprach den Teilnehmenden jedoch: „Aber wir werden unsere gute Laune behalten und uns für die einsetzen, die es brauchen.“ Viele Besucher:innen bestätigten, dass ihnen genau diese herzliche Atmosphäre besonders gut getan habe.
Ein festliches Weihnachtsmenü und musikalische Highlights
Schon der Duft des festlichen Weihnachtsessens sorgte für Vorfreude. „Geschmorte Entenkeule, Rotkohl und Klöße – für viele von uns ist das etwas ganz Besonderes“, sagte eine Besucherin dankbar. Neben dem Essen begeisterte das Musikprogramm: Die Rockband „Jane“, die zum ersten Mal auf der Weihnachtsfeier spielte, sorgte für Gänsehautmomente. Besonders berührend war auch der Auftritt des Chors „ChorWerk“ und der Band „Büttner’s Best Choice“. „Es ist schön, Teil von etwas zu sein und mit der eigenen Musik ein bisschen zurückgeben zu können“, erklärte einer der Musiker aus „Büttner’s Best Choice“, die selbst ohne feste Wohnung leben.
Hilfsangebote und Gemeinschaft
Neben den musikalischen Darbietungen nutzten viele Gäste die umfangreichen Hilfsangebote. Die „Barber Angels“ boten kostenlose Haarschnitte an, ein Grippe-Impfbus und ein Duschbus standen bereit, und die Kleiderkammer verteilte warme Kleidung. „Der neue Mantel und die Schuhe werden mich gut durch den Winter bringen“, erzählte ein Besucher der Feier. Besonders geschätzt wurde die Kinderbetreuung: Die Kleinen konnten in einer Hüpfburg toben, Clowns bewundern und Spiele spielen, und natürlich gab es auch einen Besuch des Weihnachtsmanns. Eine Mutter äußerte ihre Dankbarkeit: „Für meine Kinder war das hier ein wunderschöner Tag. Das Lachen und die Freude, die sie heute erleben durften, sind unbezahlbar.“
Helfende Hände und Spendenaktionen
Die Veranstaltung konnte nur durch die tatkräftige Unterstützung vieler freiwilliger Helfer:innen und großzügiger Spender:innen realisiert werden. Auch ein Geschenke-Flashmob am Lindener Marktplatz trug zur erfolgreichen Sammlung von Sachspenden bei. Ein Gast brachte die Dankbarkeit vieler auf den Punkt: „Mit leeren Händen geht hier niemand nach Hause – das ist ein schönes Gefühl.“