Außenstelle Schloß Delligsen - Gebäude von außen

Neue Außenstelle in Delligsen – ein gelungener Start

Im Juni 2025 eröffnete das Schloß Delligsen in Delligsen eine neue Außenstelle. Nach einer Planungsphase, die bereits im März 2024 begann, konnten am 10. Juni die ersten Bewohnenden einziehen.

„Die Außenstelle ist ein wichtiger Schritt, um unseren Bewohnenden mehr Eigenständigkeit und Selbstverantwortung zu ermöglichen“, sagt Tanja Sander, Einrichtungsleiterin des Schloß Delligsen. „Wir sehen sie als Chance, einen geschützten Raum für die Erprobung einer möglichst selbstbestimmten Lebensweise zu schaffen.“

Außenstelle Schloß Delligsen - Gebäude von außen
Außenstelle Schloß Delligsen - Zimmer der Bewohnenden

Schon in den ersten Monaten zeigte sich, dass die Bewohner das neue Angebot gut annehmen. Von Beginn an war die Nachfrage groß, aktuell ist nur ein Platz frei. Der hohe Zuspruch bestätigt den Bedarf. Einziehen können Bewohnende, die im Rückfallgeschehen stabil sind und einen kontrollierten Umgang zeigen. Sowie Eigenverantwortung in Sauberkeit, Hygiene sowie ein gewisses Maß an Reflektionsfähigkeit mitbringen.

Die Bewohner schätzen besonders die Möglichkeiten zur Selbstversorgung und Selbstverwirklichung. „In der Außenstelle können unsere Bewohnenden ausprobieren, wie es ist, weitgehend eigenständig zu leben – vom Kochen bis hin zum Gestalten des Alltags“, so Tanja Sander. „Das stärkt nicht nur die Selbstständigkeit, sondern auch die Sozialkompetenzen.“ Und auch die Freizeitgestaltung spielt in der Außenstelle eine große Rolle: Schon jetzt werden etwa Nüsse im Garten gesammelt und zu Nusskuchen verarbeitet. Für die Zukunft sind weitere Projekte geplant, zum Beispiel das Anlegen von Hochbeeten, um das gemeinschaftliche Arbeiten im Grünen weiter auszubauen.

Außenstelle Schloß Delligsen - Wohnraum und Balkon

Die Außenstelle hat sich in den ersten Monaten nach der Eröffnung bewährt. Sie stellt eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Angebot des Schloß Delligsen dar. Sie ermöglicht den Bewohnenden, Eigenständigkeit einzuüben, Verantwortung im Alltag zu übernehmen und soziale Kompetenzen zu stärken. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur schrittweisen Vorbereitung auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben.

Wohnzimmer in der Außenstelle Schloß Delligsen
zurück nach oben
Notfall sofortige Hilfe Paritätische Suchthilfe auf Instagram Paritätische Suchthilfe auf Linkedin Leichte Sprache Icon