
22. September 2025
Paritätische Suchthilfe Niedersachsen stärkt Sichtbarkeit beim Entdeckertag
Am Sonntag, den 14. September, fand der 38. Entdeckertag der Region Hannover statt. Bei sonnigem Wetter besuchten rund 250.000 Menschen Hannovers Innenstadt und die 60 Tourenziele im Umland. In der City präsentierten sich mehr als 150 Stände und Mitmachangebote. Auf drei Bühnen sorgten Musik, Tanz- und Akrobatikaufführungen für ein abwechslungsreiches Programm.
Die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beteiligte sich mit einem eigenen Aktionsstand. Zum Einsatz kam dort das Fadenziehspiel, mit dem Besuchende ihr Wissen zu Suchtmitteln und Konsumverhalten testen konnten. „Das Spiel kommt immer wieder gut an, weil es niedrigschwellig Wissen vermittelt und gleichzeitig ins Gespräch bringt“, erklärte Christian Krüger, Mitarbeiter der Drobs Hannover.


Erstmals wurde der neue VW BUZZ der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen vorgestellt. Das mit Suchthilfe-Motiven beklebte Fahrzeug zog die Aufmerksamkeit vieler Besuchender auf sich. Zusätzlich wurde die Fahrzeugfläche genutzt, um unbeschriftete Sprechblasen anzubringen. Diese konnten von den Gästen mit eigenen Ideen gefüllt werden, etwa zur Frage, was sie im Alltag entspannt. „Wir wollten bewusst einen positiven Zugang schaffen – weg von reiner Problemorientierung, hin zu der Frage: Was tut mir eigentlich gut?“, erläuterte Teona Wichmann, Mitarbeiterin aus der Suchtberatung Barsinghausen und der FAM.
Ergänzt wurde das Angebot durch Liegestühle, Sonnenschirme und Sitzgelegenheiten, die eine offene und entspannte Atmosphäre schufen. Der Stand wurde von vielen Besuchenden angenommen und bot Gelegenheit für Gespräche und Informationen rund um die Arbeit der Paritätischen Suchthilfe.