Drobs Cloppenburg besuchte das Haus Kayhauserfeld

Besuch im Haus Kayhauserfeld – wertvoller Austausch für eine stärkere Zusammenarbeit

Das Team der Drobs Cloppenburg besuchte kürzlich das Haus Kayhauserfeld – ein Termin, der ganz im Zeichen des fachlichen Austauschs und des voneinander Lernens stand. Ziel des Treffens war es, die Abläufe in der Vermittlung weiter zu verbessern und den Blick für die Strukturen der stationären Eingliederungshilfe zu schärfen.

Empfangen wurden die Kolleg:innen direkt von zwei Bewohnern, die die Gäste durch die Einrichtung führten. Bei strahlendem Sonnenschein bot sich die Gelegenheit, verschiedene Werkstätten kennenzulernen – darunter die Fahrrad-, Holz- und Kreativwerkstatt. Dort finden die Bewohnenden nicht nur eine sinnvolle Tagesstruktur, sondern bekommen auch Raum, um eigene Fähigkeiten zu erweitern. Besonders eindrucksvoll war die positive Atmosphäre, die im gesamten Haus spürbar war. „Es hat uns sehr bewegt zu sehen, wie wohl sich die Bewohnenden fühlen und mit welcher Dankbarkeit sie von ihrem Alltag berichten“, betont Maria Steingrefer, Einrichtungsleitung der Drobs Cloppenburg.

Nach dem Rundgang erwartete das Team ein gemeinsames Mittagessen, das mit viel Sorgfalt auf unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse abgestimmt war. Neben frischen Salaten und Obst standen vegane und vegetarische Gerichte zur Auswahl. „Dass hier so aufmerksam auf individuelle Bedürfnisse eingegangen wird, hat uns sehr beeindruckt“, ergänzt Maria Steingrefer.

Drobs Cloppenburg besuchte das Haus Kayhauserfeld

Den Nachmittag prägte ein intensiver fachlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen. Gemeinsam wurden Vermittlungsprozesse reflektiert, Einrichtungsstrukturen besprochen und Anregungen aus beiden Teams aufgenommen. Im Mittelpunkt stand dabei das gemeinsame Ziel, die Zusammenarbeit weiterzuentwickeln und nachhaltig zu stärken.

Zum Abschluss fasst Maria Steingrefer zusammen: „Ein ganz herzlicher Dank geht an das gesamte Team des Hauses Kayhauserfeld für den offenen Austausch, die wertvollen Einblicke und die inspirierenden Gespräche. Dieser Besuch war ein großer Gewinn – und wir sind uns sicher, dass er nicht der letzte gewesen sein wird.

zurück nach oben
Notfall sofortige Hilfe Paritätische Suchthilfe auf Instagram Paritätische Suchthilfe auf Linkedin Leichte Sprache Icon