Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Grafik von Menschen, die im Stuhlkreis miteinander reden

18. November, 9:30 - 15:30

Fachtag in Jever: Glücksspielprävention bei Jugendlichen im Fokus

“Glücksspiel und Jugendliche – zwischen Kick und Konsumkompetenz” – unter diesem Titel lädt die Suchtberatung Friesland am Dienstag, den 18. November 2025, zu einem ganztägigen Fachtag ins LOK Kulturzentrum in Jever ein. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Suchtberatung, Jugendhilfe, Schule, Prävention und weiteren relevanten Arbeitsfeldern, die sich mit jugendlichem Risikoverhalten auseinandersetzen.

Ort: LOK Kulturzentrum, Moorweg 2, 26441 Jever
Zeit: 09:30 – 15:30 Uhr
Der Veranstaltungsort ist fußläufig (ca. 300 Meter) vom Bahnhof Jever erreichbar.

„Das Glücksspielverhalten junger Menschen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Zwischen Sportwetten, Online-Casinos und Gaming-Elementen wie Lootboxen verschwimmen zunehmend die Grenzen. Unser Anliegen ist es, aktuelle Entwicklungen sichtbar zu machen und gleichzeitig praxisnahe Präventionsmöglichkeiten vorzustellen“, so Imke Janssen, Einrichtungsleiterin der Suchtberatung Friesland.

Das Programm bietet eine gelungene Mischung aus wissenschaftlichem Input, kreativen Impulsen und praktischen Erprobungen: Nach einer kurzen Begrüßung durch Imke Janssen gibt Dr. Tobias Hayer von der Universität Bremen Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse zu Spielanreizen und Suchtgefahren im Jugendkontext. Anschließend bringt die Wilde Bühne Bremen mit Szenen aus ihrem Theaterstück „Glück to go“ erlebnisorientierte Prävention auf die Bühne. Ein weiterer Programmhöhepunkt ist die Vorstellung erster Evaluationsergebnisse des innovativen Glücksspielparcours „abgezockt“ durch Lea-Marie Gehrlein von der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen. Am Nachmittag haben Teilnehmende die Gelegenheit, den Parcours selbst kennenzulernen und für den Einsatz in der eigenen Arbeit zu erproben.

„Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch und hoffen, dass die Teilnehmenden neue Impulse für ihre Präventionsarbeit mitnehmen“, so Imke Janssen.

Infokasten: Hier können sich Interessierte für den Fachtag anmelden.

Weitere Veranstaltungen:

zurück nach oben
Notfall sofortige Hilfe Paritätische Suchthilfe auf Instagram Paritätische Suchthilfe auf Linkedin Leichte Sprache Icon