18. Dezember 2023
1980er Jahre
In den 1980er Jahren sorgt eine veränderte Rechtsauffassung für einen Wandel. Rentenversicherunsträger finanzierten fortan die stationäre und ambulante Rehabilitation. Dies führt zur Transformation unserer Wohngemeinschaften in medizinische Reha-Zentren. Die Therapieangebote der Einrichtungen wurden individualisierter und differenzierter.
Das Unternehmen schuf einen Behandlungsverbund mit Kontakt-, Beratungs- und Versorgungseinrichtungen im ambulanten Bereich und stationären abstinenzorientierten Angeboten, der niedrigschwellige und weiterführende Hilfen wirkungsvoll verknüpfte. Ein funktionierendes Suchthilfe-Netzwerk wurde damit etabliert.