Kategorie für Neuigkeiten: Über uns

Projektstart in Hannover: „Verrückt? Na und!“
Neue Wege in der Unterstützung junger Menschen Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen rückt immer stärker in den Fokus – sowohl…

Nachbarschaftstreffen in der Wohn- und Tagesstätte Hannover Leinemasch
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand kürzlich ein Nachbarschaftstreffen in der Wohn- und Tagesstätte Hannover Leinemasch statt. Rund 35 Gäste folgten…

Unsere Teilnahme an der Jobmesse Hannover
Am 28. August 2025 präsentierten wir uns als Paritätische Suchthilfe Niedersachsen auf der Jobmesse Hannover. Mehrere tausend Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, sich…

Drobs Cloppenburg erfolgreich umgezogen
Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Drobs Cloppenburg ist umgezogen. Seit dem 7. Juli 2025 ist die Einrichtung in der Eschstraße 8…

Ein besonderes Projekt aus Schloß Delligsen
Kreativität als Schlüssel zur Selbstwirksamkeit Am 14. Juli 2025 hieß es Abschied nehmen: Nach fast drei Jahren verließ André die Wohnstätte Schloß…

Tagesstätte Oldenburg besucht den Kultursommer 2025
Teilhabe durch Kultur erleben: Am 15. Juli 2025 hat eine Gruppe aus Mitarbeitenden und Teilnehmenden der Tagesstätte Oldenburg gemeinsam den Kultursommer in…

Wiederbelebter Austausch der Suchtselbsthilfegruppen
Suchtberatung Friesland: Am 15. Mai 2025 lud die Suchtberatung Friesland zum Treffen der Suchtselbsthilfegruppen ein. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Wiederbelebung…

Kreatives Ferienpassangebot im Jugendzentrum Eschershausen
Turnbeutel bemalen begeistert Kinder Bunt, kreativ und voller Spaß: Mit dem Angebot „Turnbeutel bemalen“ fand im Rahmen des diesjährigen Ferienpass Eschershausen eine…

Impulse setzen, Qualität sichern – Bundesfachtagung Suchtprävention im Rückblick
Am 26. und 27. Juni 2025 nahm Christian Krüger, Mitarbeiter der Drobs Hannover, an der bundesweiten Fachtagung „Suchtprävention wirkt – Qualität weiter…

Drobs Hameln im Gespräch mit „radio aktiv“
Sucht bei Jugendlichen Die Drobs Hameln war kürzlich Thema in einem Radiobeitrag des lokalen Bürgerfunksenders “radio aktiv”. Im Fokus stand das wichtige…