Kategorie für Neuigkeiten: Über uns

Zusammen Gutes bewirken: Unterstützen Sie unsere Kleiderkammer
Unsere Hilfseinrichtung Stellwerk befindet sich hinter dem Hauptbahnhof in Hannover und unterstützt dort, wo sich die „Szene“ der suchtmittelkonsumierenden Menschen aufhält. Hier…

Kontakt- und Konsumraum Stellwerk: „Das hier ist ihr Tempel“
Das Stellwerk hat seine Räume in der Augustenstraße, mitten auf der offenen Drogenszene. Wer dort unterwegs ist, kann im Stellwerk essen und…

Weltbienentag: Honigernte auf dem Sonnenhof Völksen
Am gestrigen 20. Mai war Weltbienentag – Bienen sind für unser Ökosystem unverzichtbar. Sie bestäuben Wild- und Nutzpflanzen und sichern damit die…

Timos Weg: Vom Rückfall zur neuen Hoffnung in der Tagesstätte Oldenburg
Die Tagesstätte Oldenburg gibt es im Frühjahr 2024 seit zweieinhalb Jahren. Schon? Erst? Die Zeit ist für alle hier schnell vergangen, und…

Offene Sprechstunde Drobs Hannover
Die Drobs Hannover erweitert ihre offene Sprechstunde! Die neuen Zeiten der offenen Sprechstunde:Montags: 17:00 – 19:00 UhrDienstags bis Donnerstags: 13:00 – 15:00…

Erste Kampagne der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen gestartet
„Die Sucht habe ich mir nicht ausgesucht, die Hilfe schon.“ ist das Motto der ersten Werbekampagne der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen, gestartet am…

Neuer FreD-Kurs startet in Oldenburg
Im April startet ein neuer FreD-Kurs (Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden) in der Rose 12 Oldenburg. Ziel des Kurses ist es, Jugendlichen und…

Zu Gast bei “Fährtalk an Land”
Seit vier Jahren gibt es das Projekt „Sprungbrett Wesermarsch“ innerhalb der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen. Es unterstützt Menschen, die Bürgergeld empfangen, bei ihrer…

JOBMEDI 2023 in Hannover
„Bessere Perspektiven“ lautete das Motto der JOBMEDI als Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales. Vom 1. bis 2. Dezember 2023 fand die…

Therapieschule Hannover: Religionen neu entdecken
Welche Religionen oder religiöse Bewegungen gibt es in Hannover? Wie sieht die kulturelle Vielfalt in unserer Heimatstadt aus und woran glauben die…