Pressemitteilung Aktionstag Suchtberatung 2025

Aktionstag Suchtberatung 2025: Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!

Am 13. November 2025 fand erneut der bundesweite Aktionstag Suchtberatung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) statt.

Unter dem Motto „Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!“ machten an diesem Tag Suchtberatungsstellen in ganz Deutschland auf ihre unverzichtbare Arbeit aufmerksam. Auch die Einrichtungen der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen beteiligten sich mit vielfältigen Aktionen in mehreren Städten und Landkreisen. Ziel war es, die Bedeutung von Suchtberatung sichtbar zu machen, Hemmschwellen abzubauen und der Öffentlichkeit Einblicke in die vielseitige Arbeit der Fachstellen zu geben.

Drobs Hannover und FAM Hannover: Mobile Aktion entlang des Roten Fadens

In Hannover machten die Mitarbeitenden der Drobs am 13. November von 11 bis 13 Uhr mit einer mobilen Aktion entlang des „Roten Fadens“ auf sich aufmerksam. Der markierte Stadtrundweg führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei und wurde an diesem Tag zur Bühne für kreative Wegweiser ins Hilfesystem: Auf auffälligen Schildern präsentierten die Teilnehmenden sowohl die Angebote der Einrichtung als auch Botschaften rund um Unterstützung und Orientierung bei Suchtfragen. Begleitet wurde die Aktion von Kolleg:innen der Fachstelle für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit (FAM) und des Diakonischen Werks. Ziel war es, die Sichtbarkeit der Suchtberatung im öffentlichen Raum zu stärken und den direkten Dialog mit Passant:innen zu fördern.

Nachberichterstattung Aktionstag Suchtberatung 2025
Nachberichterstattung Aktionstag Suchtberatung 2025
Nachberichterstattung Aktionstag Suchtberatung 2025

Suchtberatung Barsinghausen: Kooperation im Gesundheitswesen stärken

In Barsinghausen gingen Mitarbeitende am 13. November zwischen 14 und 16 Uhr direkt in die Stadt: Sie besuchen Arztpraxen, informieren über die Arbeit der Suchtberatung und warben für eine engere Kooperation mit medizinischen Fachkräften. Damit reagierte die Einrichtung auf die aktuellen personellen Veränderungen in der lokalen Ärzt:innenschaft und baute bestehende Netzwerke weiter aus.

Nachberichterstattung Aktionstag Suchtberatung 2025

Suchtberatung Alfeld: Tag der offenen Tür

Die Suchtberatung Alfeld öffnete am 13. November von 10 bis 16 Uhr ihre Türen. Besucher:innen erwartete ein vielfältiges Programm mit Vorträgen zur Arbeit der Einrichtung, einer Vorstellung der Assistenz beim Wohnen und mehreren Mitmachstationen. Ziel war es, das Thema Suchtberatung einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und den Austausch mit kommunalen Institutionen und Kooperationspartner:innen zu vertiefen.


Sucht- und Jugendberatung Holzminden: Tag der offenen Tür

Am 13. November 2025 öffnete die Sucht- und Jugendberatung Holzminden nach mehreren Jahren öffentlicher Aktionen in der Innenstadt wieder ihre Türen. Der Tag der offenen Tür war ein großer Erfolg: Insgesamt 109 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, sich über die Angebote der Beratungsstelle zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Ein abwechslungsreiches Programm aus Information, Austausch und Mitmachaktionen sorgte für einen lebendigen und vielseitigen Tag. Die Gäste erhielten spannende Einblicke in die verschiedenen Arbeitsfelder der Beratung und konnten sich bei spielerischen sowie kulinarischen Angeboten auf angenehme Weise mit den Themen auseinandersetzen. Der Tag der offenen Tür zog eine bunte Mischung an Besuchenden an: Vertreter:innen des Zuwendungsgebers, Fachkräfte aus der Jugendhilfe, Wohn- und Bildungseinrichtungen sowie andere Beratungsstellen waren ebenso vertreten wie Studierende, Arbeitgeber, interessierte Bürger:innen sowie Betroffene und deren Bezugspersonen. Diese Vielfalt an Teilnehmenden unterstrich die zentrale Rolle der Sucht- und Jugendberatung als wichtige Anlaufstelle für eine breite Zielgruppe.

Nachberichterstattung Aktionstag Suchtberatung 2025
Nachberichterstattung Aktionstag Suchtberatung 2025
Nachberichterstattung Aktionstag Suchtberatung 2025

Drobs Hameln: Präsenz in der Stadtgalerie

Die Drobs Hameln war am Aktionstag in der Stadtgalerie Hameln präsent. Am 13. November von 10 bis 16 Uhr boten Mitarbeitende der Einrichtung an einem Infostand im Erdgeschoss Einblicke in ihre Arbeit. Neben Informationsgesprächen gab es das beliebte Fadenziehspiel sowie einen Rauschbrillen-Parcours, der auf anschauliche Weise die Auswirkungen von Rauschmitteln erlebbar machte. Unterstützt wurde die Aktion durch das Café Inkognito und die Assistenz beim Wohnen Hameln.

Nachberichterstattung Aktionstag Suchtberatung 2025

Drobs Cloppenburg: Tag der offenen Tür

Am 13. November 2025 veranstaltete die Drobs Cloppenburg von 14 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür, bei dem Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit hatten, sich umfassend über die Hilfsangebote der Einrichtung zu informieren. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse. Besonders positiv wurde die telefonische Beratung wahrgenommen.

Im Rahmen der offenen Sprechstunde konnten sich die Besucher:innen über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten der Drobs Cloppenburg informieren. Neben der Suchtberatung für Betroffene und deren Angehörige – die sowohl telefonisch als auch online über DigiSucht zugänglich ist – bestand auch die Möglichkeit, sich direkt vor Ort in der Eschstraße 8 beraten zu lassen. Die Drobs stellte ihre verschiedenen stationären und ambulanten Angebote vor, darunter:

  • „Fred“ – Frühintervention für Erstauffällige bei Drogenkonsum,
  • Assistenz beim Wohnen – Unterstützung für Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung leben, aber mit den Anforderungen des Alltags überfordert sind,
  • MPU-Infogespräch – Hilfe beim Wiedereinstieg in den Straßenverkehr nach einem Führerscheinentzug.

Darüber hinaus gab es Mitmachstationen wie eine „Lebenstankübung“ und einen Kurzvortrag zu den Phasen der Suchtentwicklung. Ziel der Aktion war es, Einblicke in die Arbeit der Suchtberatung zu geben und Hemmschwellen abzubauen.

Nachberichterstattung Aktionstag Suchtberatung 2025
Nachberichterstattung Aktionstag Suchtberatung 2025

Drobs Rose Oldenburg: Tag der offenen Tür

Am 13. November 2025 lud die Drobs Rose Oldenburg von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür, der gleichzeitig die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten markierte. Der Aktionstag bot den Gästen eine wertvolle Gelegenheit, die neuen Räume zu besichtigen und sich über die aktuellen Angebote und Themen der Beratungsstelle zu informieren.

In drei verschiedenen Themenräumen wurden zentrale Arbeitsfelder präsentiert:

  • Gesundheits- und Konsumkompetenz – Einblick in neue Präventionsangebote,
  • Neue Wege der Beratung – Weiterentwicklung klassischer Beratungsformen,
  • Drogenkonsum und Jugendkultur – Diskussion aktueller Entwicklungen und Herausforderungen.

Rund 70 Gäste, darunter Nachbar:innen, ehemalige Kolleg:innen, Politiker:innen, Fachkräfte und Interessierte, nahmen teil. Besonders die Themenräume fanden großen Anklang, und es entstand ein intensiver und produktiver Austausch zwischen den Anwesenden. Im Anschluss an die Präsentationen bot das Kaffee- und Kuchenangebot eine Gelegenheit, den Nachmittag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Geschmückte Räume zur Eröffungsfeier Drobs Droe Oldenburg
zurück nach oben
Notfall sofortige Hilfe Paritätische Suchthilfe auf Instagram Paritätische Suchthilfe auf Linkedin Leichte Sprache Icon