
8. Mai 2025
Team Personalmanagement: Erfolgreicher Vortrag bei Osswald360
Am 29. April nahmen Lena Aumann und Miriam Silbermann aus dem Team Personalmanagement der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen an einer Veranstaltung des Dienstleisters Osswald360 teil. Vor zahlreichen weiteren Kund:innen berichteten sie über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen und Osswald360.
Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Unternehmensidentifikation – Kunden und Mitarbeitende an die eigene Marke binden“. In ihrem Vortrag zeigten Lena Aumann und Miriam Silbermann auf, wie Werbemittel sowie die Nutzung einer professionellen Beschaffungsplattform gezielt bei Prozessen wie Umfirmierungen, im Recruiting oder bei der Bindung von Mitarbeitenden unterstützen können. Ergänzend gaben sie einen umfassenden Einblick in die Arbeit und das Netzwerk der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen.

„Unsere Einrichtungen profitieren enorm von der unkomplizierten Beschaffung einheitlicher Werbemittel – das stärkt die Identifikation und das Gemeinschaftsgefühl“, erklärte Lena Aumann im Rahmen des Vortrags. Miriam Silbermann ergänzte: „Gerade bei Veränderungsprozessen wie einer Umfirmierung helfen sichtbare Markenartikel dabei, Vertrauen und Orientierung zu geben.“
Neben dem Beitrag der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen sprach auch Eike Korsen, Geschäftsführer bei „Die Recken – TSV Hannover Burgdorf Handball GmbH“, über Markenbildung im Profisport und bot spannende Einblicke in die Strategien eines professionellen Sportunternehmens.

Die Veranstaltung bot zudem eine wertvolle Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Am Stand der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen konnten sich die Gäste mit Informationsmaterial versorgen und verschiedene Artikel aus dem Online-Shop bei Osswald360 kennenlernen – Produkte, die von Mitarbeitenden regelmäßig in den Einrichtungen bestellt werden.
Die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen bedankt sich herzlich bei Osswald360 für die Einladung und die gelungene Veranstaltung sowie für die fortwährende, partnerschaftliche Zusammenarbeit.