Medien-Workshop in den Hannoverschen Werkstätten

Am 31. März beginnt ein neuer Medien-Workshop in den Hannoverschen Werkstätten. Über sechs aufeinanderfolgende Montage hinweg erhalten die teilnehmenden Mitarbeiter:innen mit Behinderung eine praxisnahe Einführung in den sicheren Umgang mit dem Smartphone. Jede Sitzung dauert 90 Minuten und vermittelt alltagsnahe digitale Kompetenzen. Wir freuen uns über ein großes Interesse an dem Angebot.


„Die Veranstaltung ist wichtig, da Internet-Nutzungsstörungen (INS) auch bei dieser Zielgruppe ein Problem darstellen“, erklärt Christian Krüger, Sozialpädagoge in der Drobs Hannover. Die Zielgruppe der Menschen mit Behinderung zu erreichen ist uns ein besonderes Anliegen.

Die betriebliche Gesundheitsförderung bieten wir Organisationen, Institutionen und Firmen an. Von den Auszubildenden bis zur Führungskraft, für alle können wir Angebote machen. Informationen über Substanzen, Risiken und Nebenwirkungen, Präventions- und Interventionsstrategien, Gespächsführung – eine Vielzahl von Inhalten können behandelt werden. Für eine Veranstaltung in Ihrem Unternehmen werden diese Inhalte entsprechend einem Schwerpunktthema ausgewählt und zusammengestellt.

Weitere Neuigkeiten: