Bunte Blumendekoration aus dem Nachbarschaftsfest der Wohn- und Tagesstätte Hannover Leinemasch

Nachbarschaftstreffen in der Wohn- und Tagesstätte Hannover Leinemasch

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand kürzlich ein Nachbarschaftstreffen in der Wohn- und Tagesstätte Hannover Leinemasch statt. Rund 35 Gäste folgten der Einladung, darunter zahlreiche interessierte Nachbar:innen, die neugierig auf das Haus und seine Bewohner:innen waren.

Begrüßt wurden alle Anwesenden von Einrichtungsleiter Thorsten Meyer-Hanke, der in seinen einleitenden Worten betonte, wie wichtig der offene Austausch mit der Nachbarschaft ist: „Wir freuen uns sehr darauf, unsere Nachbar:innen kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Barrieren sowie Vorurteile abzubauen.“

Einrichtungsleiter Thorsten Meyer-Hanke begrüßt die Teilnehmenden des Nachbarschaftsfests in der Wohn- und Tagesstätte Hannover Leinemasch.

Bei gekühlten Getränken und frisch Gegrilltem entwickelten sich schnell viele anregende Gespräche. Die entspannte Atmosphäre lud zum Austausch ein und bot Gelegenheit, Berührungsängste abzubauen. Besonders erfreulich war, dass auch einige Bewohner:innen das Gespräch mit den Gästen suchten. Mit persönlichen Einblicken trugen sie wesentlich zu einer offenen und respektvollen Begegnung bei.

Ein besonderes Highlight war der Rundgang durch die öffentlich zugänglichen Bereiche des Hauses. Viele Nachbar:innen nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild von der Arbeit der Einrichtung zu machen und mehr über den Alltag in der Wohn- und Tagesstätte zu erfahren.

Das Treffen erwies sich insgesamt als gelungene Veranstaltung, die zeigte, wie viel Offenheit und Neugier in der Nachbarschaft vorhanden sind. Das Team der Wohn- und Tagesstätte dankt allen Besucher:innen für ihr Kommen und freut sich bereits auf weitere Begegnungen.

zurück nach oben
Notfall sofortige Hilfe Paritätische Suchthilfe auf Instagram Paritätische Suchthilfe auf Linkedin Leichte Sprache Icon