Mitten im Geschehen: Die Paritätische Suchthilfe beim Social Sommerfest von 96Plus

Aus Gelb wird Blau – auf grünem Rasen!

Am 18. Juli 2025 fand vor der Nordkurve der Heinz von Heiden Arena in Hannover das diesjährige Social Sommerfest statt, veranstaltet von 96Plus – der sozialen Initiative von Hannover 96. Das Fest richtet sich an Menschen in schwierigen Lebenslagen und bietet ein breites Spektrum an kostenlosen Unterstützungsangeboten: Neben einer Vielzahl von Speisen und Getränken wurden auch Hygieneartikel und andere Notwendigkeiten am sogenannten „Social Kiosk“ ausgegeben. Wer mochte, konnte sich vor Ort die Haare von Friseur:innen schneiden. Für Kinder und Familien gab es ebenfalls zahlreiche Attraktionen.

Mit dabei war auch ein Informationsstand der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen, der von Mitarbeitenden der Drobs Hannover betreut wurde. Die Drobs Hannover nahm bereits zum wiederholten Mal am Social Sommerfest teil – eine mittlerweile fest etablierte Tradition, die sich auch in diesem Jahr als voller Erfolg erwies.

Die Paritätische Suchthilfe beim Social Sommerfest von 96Plus

Spiel, Wissen und Begegnung am Stand der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen
Der Stand war eingebettet zwischen zahlreichen weiteren sozialen Organisationen und Unternehmen und zog mit Infomaterial, kleinen Give-aways und einem Mitmachangebot für Kinder und Erwachsene viele interessierte Besucher:innen an. 

Ein besonderer Hingucker war das beliebte Fadenziehspiel, das in der neuen Farbgestaltung – aus Gelb wurde Blau – präsentiert wurde. Viele Gäste erinnerten sich an den früheren Auftritt und sprachen Mitarbeitende wie Heide Eggelmann und Kirsten Dehnhardt direkt darauf an. Die Resonanz auf die neue Farbgebung war durchweg positiv. Ein Schwerpunkt des Standangebots lag auf niederschwelliger Gesundheitsbildung, insbesondere für junge Besucher:innen. Mit spielerischen Fragen rund um Ernährung und Bewegung – etwa „Was ist gesünder: Schokoküsse oder Bananen?“ oder „Wie viel Zucker steckt in einer Tüte Gummibärchen?“ – wurden Kinder und Jugendliche altersgerecht an gesundheitsbezogene Themen herangeführt. Auch Erwachsene beteiligten sich rege an dem kleinen Wissens-Check.

Nach Angaben des Veranstalters nahmen rund 2.500 Gäste am Social Sommerfest teil. Das Team der Drobs Hannover konnte zahlreiche Gespräche führen, Kontakte knüpfen und auf Hilfsangebote aufmerksam machen.

Ein gelungener Tag für Sichtbarkeit und Austausch
Die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen war mit ihrer Einrichtung Drobs Hannover auch in diesem Jahr sichtbar, präsent und ansprechend vertreten. Der Auftritt beim Social Sommerfest von 96Plus erwies sich erneut als wertvolle Gelegenheit zur Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitspräsenz. Ein herzlicher Dank gilt allen Kolleg:innen, die sich in Planung und Durchführung engagiert haben.

Im Vorfeld hatte die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen 70 Freikarten für das Fest erhalten. Falls in euren Einrichtungen Interesse besteht, an zukünftigen Veranstaltungen dieser Art teilzunehmen, meldet euch gerne beim Team Kommunikation unter kommunikation@paritaetische-suchthilfe-nds.de.

zurück nach oben
Notfall sofortige Hilfe Paritätische Suchthilfe auf Instagram Paritätische Suchthilfe auf Linkedin Leichte Sprache