4. Februar 2025
Stadionführung bei Hannover 96: Ein besonderes Weihnachtsgeschenk
Die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen blickt auf ein besonderes Ereignis zum Jahresbeginn zurück. Eine Gruppe von Teilnehmenden der Tagesstätte Hannover erhielt die Gelegenheit, an einer Stadionführung bei Hannover 96 teilzunehmen. Dieses Erlebnis wurde durch die Kooperation mit Hannover 96 ermöglicht.
Bereits im Vorfeld stieß die Ankündigung der Veranstaltung auf große Begeisterung. Der Besuch selbst übertraf die Erwartungen der Teilnehmenden. Während der Führung konnten sie die Spielerkabinen besichtigen, den Rasen aus nächster Nähe betrachten und das Stadion aus einer ungewohnten Perspektive erleben.
Olga Kumann-Eisen, Einrichtungsleiterin der Tagesstätte Hannover, betonte die Bedeutung solcher Erlebnisse: „Die Begeisterung war groß – Freude, Emotionen und besondere Erlebnisse sind für alle Menschen von Bedeutung.“ Ein besonderer Dank gilt Hannover 96 und Juri Sladkov, dem Leiter des Projekts „Nachhaltigkeit“, für die Organisation und die Möglichkeit zur Teilnahme an diesem Event.
Kooperationen wie diese sind für die Arbeit der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen von großem Wert. Sie ermöglichen nicht nur eindrucksvolle Erfahrungen, sondern unterstützen auch die Angebote von Einrichtungen wie der Tagesstätte Hannover. Dort werden täglich sinnvolle Strukturen, gemeinschaftliche Aktivitäten und individuelle Hilfestellungen für bis zu 60 Menschen angeboten. Ziel ist es, den Teilnehmenden neue Perspektiven zu ermöglichen und ihnen Struktur sowie Freude im Alltag zu bieten.
Für das Jahr 2025 sind weitere Kooperationen und Projekte geplant, um den betreuten Personen noch mehr Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe zu ermöglichen. Interessierte Partner:innen sind eingeladen, mit der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen in den Austausch zu treten, um gemeinsam nachhaltige Unterstützungsmöglichkeiten zu entwickeln.