
20. Februar 2025
Unsere Position zum Umgang mit Lootboxen
Lootboxen sind digitale Belohnungssysteme in Videospielen, die häufig glücksspielähnliche Mechanismen aufweisen und insbesondere für Kinder und Jugendliche erhebliche Risiken bergen. Die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen warnt vor den negativen Auswirkungen wie der Förderung von Suchtverhalten, der Verschleierung realer Kosten durch In-Game-Währungen und dem psychologischen Druck durch manipulative Spielmechaniken.
Um diese Gefahren einzudämmen, fordert das aktuelle Positionspapier unter anderem ein Verbot von Lootboxen für Minderjährige, Transparenzpflichten für Entwickler:innen sowie verstärkte Aufklärung und Prävention in Schulen. Ziel ist es, junge Menschen vor finanzieller Ausbeutung und suchtähnlichem Spielverhalten zu schützen.