Suchtberatung Nienburg
Immer an eurer Seite
Suchtberatung Nienburg
Ob für sich oder für eine Ihnen nahestehende Person – wenn Sie sich Gedanken über den Konsum von Alkohol, Cannabis, Medikamenten oder illegalisierten Substanzen machen, bekommen Sie von uns Informationen über Abhängigkeits- erkrankungen, die Entstehung und die Folgen.
Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und begleiten Sie auf Ihrem Weg in ein gesundes und selbstbestimmtes Leben.
Hier finden Sie die Kontaktdaten.
Informationen zur Einrichtung
Wissenswertes über uns
Beratung
Unser Team kommt aus vielen Fachrichtungen, so können wir Sie umfassend beraten, kostenlos und auf Wunsch anonym. Unsere Arbeit unterliegt immer der Schweigepflicht. Wir beraten zu Alkohol, Cannabis, Medikamenten, illegalisierten Substanzen sowie unterschiedlichen Verhaltenssüchten wie Spielsucht und Essstörungen. Auch bei alkoholbedingtem Führerscheinverlust wissen wir weiter. Unsere Beratung ist auch in russischer Sprache möglich.
Begleitung
Sie konsumieren Suchtmittel und wissen noch nicht so recht, wie es in Ihrem Leben weitergehen soll? Dann können Sie bei uns mit professioneller Unterstützung an Strategien und Zielen arbeiten, um Ihre Lebenssituation zu verbessern. Wenn Ihre Situation klarer ist, können wir in weiterführende Einrichtungen vermitteln. Im Netzwerk der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen geht das ganz unbürokratisch.
Behandlung
Unser Angebot im Bereich Therapie und Behandlung ist für alle da, die ihre Abhängigkeit von Alkohol, Cannabis, Medikamenten, und illegalisierten Substanzen überwinden möchten. In unserer Therapie-Nachsorge werden die Abgängigkeitserkrankung und ihre Begleiterscheinungen durch Gespräche und Übungen, entsprechend Ihres individuellen Therapieziels, behandelt.
Prävention
Zielgruppen für die Prävention gibt es viele. Unsere Arbeit beginnt mit Elternabenden und in Kindergärten, sie hat einen Schwerpunkt in Schulen, ein anderer ist die betriebliche Prävention. Aufklärung, z .B. über den Umgang mit Alkohol und leistungssteigernden Medikamenten, bieten wir auch als Schulungen für Führungskräfte an. Wir schulen Multiplikator:innen und halten Vorträge auf Tagungen; Sie können uns buchen.
Die Suchtberatung Nienburg wird gefördert durch das Land Niedersachsen und den Landkreis Nienburg.
Laden Sie alle wichtigen Informationen im praktischen Flyerformat herunter und drucken Sie sie aus – ideal, um sie weiterzugeben oder unsere Kontaktdaten jederzeit griffbereit zu haben.
Vor Ort und Online
Suchtberatung Nienburg
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention
Prinzenstr. 3 a
31582 Nienburg
Telefon: 05021 9735-10
E-Mail: sb.nienburg@paritaetische-suchthilfe-nds.de
Sprechzeiten:
Dienstag 10 – 12 Uhr
Donnerstag 14 – 16 Uhr
Außensprechstunde in Stolzenau
Adresse: im Landkreisgebäude, Unter den Friedenseichen 1B, 31592 Stolzenau
Jeden ersten Mittwoch im Monat: 10:00 – 12:00 Uhr