
10. April 2025
Rückblick: Wenn Sucht die Beziehung verändert
Wissen & Austausch für Angehörige
Am 3. April 2025 fand eine weitere Veranstaltung aus unserer Reihe “Wissen & Austausch für Angehörige” statt, bei der Interessierte dazu eingeladen wurden, sich gemeinsam mit dem Thema auseinanderzusetzen, wie Abhängigkeitserkrankungen Beziehungen beeinflussen können und wie Angehörige einen guten Umgang finden können. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich online zu informieren, Fragen zu stellen und auszutauschen. Eine Abhängigkeitserkrankung betrifft nicht nur die betroffene Person selbst – auch Partner:innen, Familienmitglieder und Freund:innen können stark belastet und mit vielen Fragen und Unsicherheiten konfrontiert sein.
Katrin Alberts, Einrichtungsleitung in der FAM – Fachstelle für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und in der Suchtberatung Barsinghausen, behandelte zusammen mit ihrer Kollegin, Maike Spilker, Sozialarbeiterin in der Suchtberatung Barsinghausen, im Zoom-Termin die Fragestellung: Was brauchen Angehörige, um gut für sich zu sorgen und gleichzeitig unterstützend da sein zu können? Wichtige Inhalte des Abends waren unter anderem: Wie sich eine Abhängigkeit auf die Kommunikation in Beziehungen auswirkt, Tipps für schwierige Gespräche, die Bedeutung von Selbstfürsorge und Do’s & Don’t’s.
Ein ausführliches Factsheet zum Thema „Beziehungs- und Interaktionsmuster“ steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Einladung zum nächsten Termin
Der nächste kostenfreie Zoom-Austausch findet am 08. Mai 2025 um 16 Uhr statt. Das Thema lautet: „Rückfall – und jetzt? Warum Rückfälle passieren und wie Angehörige konstruktiv damit umgehen können.“ Angehörige, Bezugspersonen und Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und sich auszutauschen. Weitere Informationen und die Zugangsdaten finden Sie hier: https://paritaetische-suchthilfe-nds.de/digitales-angehoerigenseminar/