Pressestelle
Pressestelle
Kooperativ und informativ
Ansprechpartner
Pascal Dornuf, Fachreferent für Kommunikation, steht Ihnen gerne für Presseanfragen zur Verfügung. Er unterstützt Sie bei der Recherche nach relevanten Informationen und spannenden Geschichten rund um aktuelle Entwicklungen in der Suchthilfe. Auch bei der Vermittlung geeigneter Interviewpartner:innen zu sämtlichen Themenbereichen der Suchthilfe ist er Ihnen behilflich.
Auf Wunsch vereinbaren wir gerne einen Termin für einen Besuch in einer unserer Einrichtungen, damit Sie unsere Angebote und Arbeitsweise direkt kennenlernen können. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Schreiben Sie uns an: kommunikation@paritaetische-suchthilfe-nds.de
oder rufen Sie uns an unter: 0511 98931 – 16

FAQ
Informationen und Materialien
Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Drobs Cloppenburg, eine Einrichtung der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen, zieht um: Ab dem 1. Juli 2025 beginnt der Umzug von der Andreaspassage 1 in die neuen Räumlichkeiten in der Eschstraße 8 in Cloppenburg. Ab dem 7. Juli 2025 finden Ratsuchende die Angebote der Einrichtung am neuen Standort – zentral gelegen, mit mehr Platz und vor allem besseren Rahmenbedingungen für eine zeitgemäße psychosoziale Beratung. „Die neuen Räume, vormals genutzt vom Caritas Sozialwerk, sind nicht nur großzügiger, sondern auch gezielt auf die Bedarfe unserer Klient:innen ausgerichtet – insbesondere junger Menschen mit psychischen Belastungen und ihrer Familien, betont Maria Steingrefer, Einrichtungsleiterin der Drobs Cloppenburg. Neben modernen Beratungsräumen und verbesserter Raumaufteilung sorgen ein separates Wartezimmer, gute Lichtverhältnisse und kostenlose Parkmöglichkeiten für ein unterstützendes Umfeld. Hintergrund des Umzugs ist eine gestiegene Nachfrage nach Suchtberatung und psychosozialer Unterstützung: Zwischen 2022 und 2024 stieg die Zahl der begleiteten Fälle von 377 auf 465 – ein Plus von rund 23 Prozent. Es sind nicht nur mehr Menschen, die Hilfe suchen – ihre Lebenslagen werden auch komplexer. Deshalb werden Frühintervention, die Stärkung von Gesundheitskompetenz und aufsuchende Arbeit immer wichtiger. „Dass unsere Angebote nun so sichtbar im Stadtbild verankert sind, zeigt: Die Bedeutung psychosozialer Hilfe wird erkannt und ernst genommen. Wir danken dem Landkreis Cloppenburg ausdrücklich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Unterstützung bei der Standortsuche“, sagt Maria Steingrefer. Die Drobs Cloppenburg berät Menschen mit Suchtproblemen sowie Angehörige und nahestehende Personen, bietet Informationsveranstaltungen für Schulen und engagiert sich in der regionalen Netzwerkarbeit. Die neuen Räume bieten dafür ein Umfeld, das professionelle Hilfe leichter zugänglich macht und Vertrauen schafft. Ansprechperson für Rückfragen: Maria Steingrefer, Einrichtungsleitung Drobs Cloppenburg Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Eschstraße 8 49661 Cloppenburg Tel: 04471 4686
Möchten Sie gemeinsam mit uns ein bestimmtes Projekt starten? In der Vergangenheit konnten wir z. B. in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen Kunstprojekte umsetzen oder bei Forschungsvorhaben als Ansprechpartner:innen zur Seite stehen. Sprechen Sie uns gerne an, damit wir uns gemeinsam zu Ihren Ideen austauschen können.
Neuigkeiten
Immer auf dem neuesten Stand
Hier halten wir Sie über die neuesten Entwicklungen, mit Rückblicken und spannenden Nachrichten in verschiedenen Themenbereichen, auf dem Laufenden.